030 90277 2666

Leitbild der Hugo-Gaudig-Schule

(Biografie Hugo Gaudig)

Wir, die Hugo-Gaudig-Schule, wollen mit diesem Leitbild das Selbstverständnis und die Zielsetzung unserer Schule bestimmen. Es verpflichtet Lehrkräfte, Eltern und Schülerschaft sowie alle sonstigen Mitarbeiter der Schule und ist Grundlage unseres Schulprogramms.

Bildungsziel
Wir setzen uns als Bildungsziel die Vermittlung von Kenntnissen, Fertigkeiten und Verhaltensweisen, die eine solide Grundlage für die weitere Ausbildung unserer Schüler_innen im Beruf sowie für ihre persönliche Lebensgestaltung in Familie und Gesellschaft sind.

Wertevermittlung
Wir entwickeln die sozialen Fähigkeiten unserer Schüler_innen und fördern ihre Teamfähigkeit und ihr Gemeinschaftsgefühl. Dazu gehören Tugenden wie Höflichkeit, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Hilfsbereitschaft; wir erwarten ein respektvolles, auf Toleranz und gegenseitiger Anerkennung gegründetes Miteinander aller Mitglieder der Schulgemeinschaft, auch und gerade in Konfliktsituationen.

Verantwortungsbewusste Selbstständigkeit
Wir erziehen unsere Schüler_innen zu Urteilsvermögen, Kritikfähigkeit und Kreativität. Wir setzen Unterrichtsformen ein, die selbstständiges und selbsttätiges Lernen im Sinne Hugo Gaudigs unterstützen und den Schüler_innen Verantwortung für ihr eigenes Lernen übertragen. Wir fördern und fordern ein engagiertes und leistungsorientiertes Lernverhalten in kleinen Gruppen. Wir nehmen unsere Eigenverantwortung und Selbstständigkeit wahr und achten darauf, dass die Sicherung einer guten personellen und sachlichen Ausstattung der Schule gewährleistet ist.

Vorbereitung auf die Berufswelt
Wir erleichtern unseren Schüler_innen den Übergang ins Berufsleben durch eine praxisorientierte Allgemeinbildung. Dazu integrieren wir neue Technologien in den Unterricht, trainieren die Teamfähigkeit der Schüler_innen, führen Betriebspraktika durch und öffnen unsere Schule durch Exkursionen sowie Kooperationen mit außerschulischen Einrichtungen und Wirtschaftsbetrieben. Wir bereiten unsere Schüler_innen auf eine Berufswelt innerhalb Europas vor, fördern Kenntnisse in den Fremdsprachen und führen Schülerfahrten ins Ausland durch.

Schulatmosphäre
Wir fördern ein positives Schulklima, indem wir alle Maßnahmen unterstützen, die zur Identifikation jedes Mitgliedes der Schulgemeinschaft mit der Schule und den gemeinsamen Zielen beitragen.

Wir halten die kollegiale Verständigung und das einheitliche Verhalten aller Mitglieder der Schulgemeinschaft – vor allem in Bezug auf die gemeinsam anerkannten Normen und Regeln – für eine absolut notwendige Voraussetzung erfolgreicher Erziehung. Wir entwickeln die Qualität aller schulischen Prozesse auf der Basis von Evaluation und kritischer Reflexion gezielt weiter.


Schulprogramm der Hugo-Gauig-Schule / Integrierte Sekundarschule in Berlin Tempelhof:

Schulprogramm_2020/21